Infomesse zum beruflichen Wiedereinstieg am 24. Mai

Unter dem Motto „Nicht warten, jetzt starten – WieDerEinstieg gelingt!“ findet am 24. Mai eine Infomesse zum Thema „Vereinbarkeit von Beruf und Familie“ im Mehrgenerationenhaus Buchen statt.

Symbolbild „beruflicher Wiedereinstieg“ (Foto: iStock.com/Andrii Borodai)

Unter dem Motto „Nicht warten, jetzt starten – WieDerEinstieg gelingt!“ findet in diesem Jahr eine Infomesse im Mehrgenerationenhaus Buchen statt. Sowohl Frauen als auch Männern, die nach einer familienbedingten Unterbrechung wieder zurück in den Beruf möchten, werden Orientierung und Beratung angeboten.

Egal ob (Allein-)erziehende oder Berufsrückkehrende, egal wie lange die Dauer der Unterbrechung der Erwerbstätigkeit ist – es gibt vielseitige Möglichkeiten, um das berufliche Comeback zu planen. Beratungsstellen präsentieren ihre Angebote und unterstützen Interessierte bei ihrer Wiedereinstiegsplanung. Professionelle Bewerbungsfotos und Stilberatung sowie ein Bewerbungsmappencheck ergänzen das Ganze.

„Die Chancen für einen beruflichen Wiedereinstieg sind so gut wie nie zuvor. Wir möchten alle, die über ein berufliches Comeback nachdenken, ermutigen, sich auf den Weg zu machen. Arbeitskräfte sind dringend gesucht!“, so die Beauftragten für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt Kirsten Haber und Susanne Ehrmann.

Deshalb laden das Mehrgenerationenhaus Buchen, das Jobcenter Neckar-Odenwald, die Agentur für Arbeit Schwäbisch Hall-Tauberbischofsheim, das Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis und das Netzwerk für berufliche Fortbildung zur Infomesse „Wiedereinstieg“ ein. Diese wird am Mittwoch, 24. Mai, von 9.15 bis 13.30 Uhr in den Räumlichkeiten des Mehrgenerationenhauses Buchen, Hollergasse 14, stattfinden.

Nähere Informationen erhalten Interessierte bei Kirsten Haber (06261/675683, Mail: Jobcenter-Neckar-Odenwald.BCA@jobcenter-ge.de) und Susanne Ehrmann (0791/9758321, Mail: Schwaebisch-hall.BCA@arbeitsagentur.de)

(Erstellt am 06. Februar 2023)