Warnungen / Notruf- und Beratungsnummern
Insbesondere geflüchtete Frauen und Kinder könnten vermehrt Opfer z.B. von Zwangsprostitution oder Menschenhandel werden. Dies trifft insbesondere auf Angebote zu, die den ankommenden Geflüchteten auf größeren Bahnhöfen gemacht werden. (Grafiken bitte anklicken zum Vergrößern)
Wie bekomme ich im Notfall Hilfe?
Der WDR hat auf seinen Seiten eine Übersicht zu folgenden Inhalten aufbereitet:
Rettungsdienst, Feuerwehr und Polizei, Psychologische Hilfe, Bedrohung in Unterkünften, Kontakte Hilfe-Telefon.
Weitergehende Informationen finden sich auf diesen Seiten:
- Webseite des BMI „Germany4Ukraine“: https://www.germany4ukraine.de/hilfeportal-ua
- Webseite des THB Campaign European Crime Prevention Network (EUCPN): https://eucpn.org/preventhumantrafficking
- Webseite des Bundesweiten Koordinierungskreises gegen Menschenhandel (KOK) e.V.:
- https://www.kok-gegen-menschenhandel.de/startseite
- Webseite des Nationalen Zentrums Frühe Hilfen: https://www.elternsein.info/alltag-mit-kind/hilfe-ukraine/beratung-und-informationen-fuer-familien-aus-der-ukraine/
- Webseite des BMJ: https://www.bmj.de/DE/Themen/OpferschutzUndGewalt-praevention/OpferhilfeundOpferschutz/Opferhilfe_node.html
Deutschsprachige Informationen:
- Informationen zum Deliktsbereich auf der Seite des BKA: www.bka.de/DE/UnsereAufgaben/Deliktsbereiche/Menschenhandel/menschen-handel.html
- Informationen für Opfer von Meschenhandel: www.polizei-bera-tung.de/opferinformationen/menschenhandel/
- Meldeplattform für Hinweise und Verdachtsfälle sexueller Ausbeutung von Kindern und Jugendlichen auf Reisen und im Tourismus: www.nicht-wegse-hen.net/