Auf einen Blick
• Anreise und Lage
• Ansprechpartner und Organisationen im Tourismus
• Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten
• Museen und Kulturelles
• Sport und Freizeitaktivitäten
• Unterkünfte
• Veranstaltungen in Mosbach
• Unsere regionalen und überregionalen Partner
Haben Sie weitergehende oder anderweitige Fragen?
Suchen Sie weitere Angebote in und um Mosbach?
Unsere Auflistung stellt nur einen Teil des umfassenden und abwechslungsreichen touristischen
Angebotes der Region dar. Sicher finden wir auch für Sie etwas passendes - wir helfen Ihnen gerne
weiter:
Ihre Tourist Information Mosbach
• Anreise : So kommen Sie nach Mosbach.
• Deutsche Bahn , S-Bahn Rhein-Neckar und
ÖPNV in Mosbach (mit Fahrplanauskunft für Bus und Bahn)
• Parken in Mosbach
• Deutsche Burgenstraße
• Deutsche Fachwerkstraße
• Naturpark Neckartal-Odenwald
• Odenwaldklub e.V.
• Touristikgemeinschaft Kurpfalz
• Touristikgemeinschaft Odenwald (TGO)
• UNESCO Geopark Bergstraße-Odenwald
• Stadtführungen in Mosbach
Mosbach - eine alte Stadt aus verschiedenen Blickwinkeln; Themenstadtführungen
• Stadtrundgänge in Mosbach - Streifzüge durch die Stadtteile
Erleben sie Geschichte Schritt für Schritt und folgen sie dem hierfür konzipierten
Leitsystemen mit den spitz zulaufenden roten und weißen Schuhpaaren.
Entdecken Sie auf mehreren Rundgängen Sehens- und Liebenswertes in Mosbach.• Auto- und Technikmuseum Sinsheim
In insgesamt zehn Hallen und auf dem Freigelände gibt es über 3.000 Exponate
zu betrachten.
• Bad Wimpfen
Ca. 17 km von Mosbach entfernt befindet sich die ehemalige Stauferstadt Bad Wimpfen.
Von weiten erkennt man schon das Wahrzeichen der Stadt: den Blauen Turm.
• Burgen und Schlösser
Schloss Zwingenberg , Burg Hornberg mit eigenem Weingut, Burg Guttenberg ,
Wasserschloss Bad Rappenau und Schloss Dallau
sowie zahlreiche weitere sehenswerte Anlagen im Neckartal und der Umgebung
z.B. www.tg-odenwald.de/mittelalter/html/burgen.html• Eberbach
Der einstige Kurort liegt, keine halbe Stunde von Mosbach entfernt, am Neckar.
Neben einem Teil der Stadtmauer kann man auch noch vier Stadttürme sehen.
• Eberstadter Tropfsteinhöhle
Mit ihren 600m langen Führungsweg ist sie eine der beliebtesten und größten
Schauhöhlen Deutschlands.
• Odenwälder Freilandmuseum Gottersdorf
Das Museum liegt landschaftlich reizvoll an einem alten Dorfteich aus dem 14.
Jahrhundert. Informieren Sie sich über das nördlichste Freilandmuseum des
Landes Baden - Württemberg im badischen Odenwald.
• Salzbergwerk Bad Friedrichshall
Fahren Sie ein und erleben Sie den Untertageabbau im Steinsalzbergwerk in
Kochendorf.
• Zwingenberg
Zwischen Mosbach und Eberbach liegt das durch das romantische Schloss bekannt
gewordene Zwingenberg. Hinter dem Schloss beginnt die sagenumwobene
Wolfsschlucht.
• Stadtmuseum Mosbach
• Mediathek Mosbach
• Theater in Mosbach
• Kunstverein Neckar-Odenwald e.V.
• KZ-Gedenkstätte Neckarelz
• Abenteuergolfanlage Inputt Mosbach
Im Großen Elzpark, Infos zu Öffnungszeiten und Preise finden Sie auf unserer Internetseite• Angeln
Angelkarten für den Neckar sind erhältlich bei
der Tourist-Information Mosbach und dem Fischereiverein Mosbach .
Beim Fischereiverein erhalten Sie auch weitergehende Informationen zum Thema Angeln
rund um Mosbach.• Baden
Spaß- und Freizeitbad "faMOS", Hammerweg 3
nähere Infos (Öffnungszeiten/Preise): www.swm-online.de
Hallenbad, Im Katzenhorn 10
nähere Infos (Öffnungszeiten/Preise): www.swm-online.de
Freibad im Stadtteil Reichenbuch, Hauptstr. 3
Geöffnet in den Sommermonaten von 13:00-20:00 Uhr
• Ballonfahrten
Ballonfreunde Neckartal e.V.
• Beach-Volleyball-Anlage im Kleinen Elzpark
(ehemaliges Landesgartenschaugelände)• Boulesport
Bouleplatz im Großen Elzpark
(ehemaliges Landesgartenschaugelände)
Initiative "Boule für alle"
• Fahrradverleih
W&P Mosbach
• Fitness
Fitnessstudio "Muskelkater" , Pfalzgraf-Otto-Str. 42, 74821 Mosbach
Sport- und Freizeitzentrum "Body Talk" , Neckarelz, Am Elzstadion 18, 74821 Mosbach
• Flugsport/Rundflüge
Flugplatz im Stadteil Lohrbach
Fliegergruppe Mosbach e.V.
Gleitschirmclub Neckar-Odenwald
• Generationen Aktiv Park im Kleinen Elzpark
(ehemaliges Landesgartenschaugelände)
Übungs- und Trainingsgeräte für generationenübergeifende Fitness
• Grillplatz
Dreibrunnenwiese, Anmeldung über Stadtverwaltung Mosbach, Hr. Walter, 06261/82460.
• Inline - Skating
Geeignete Inline - Strecken finden sich insbesondere entlang des Neckars
Streckenverlauf sh. hier (Routen 1 und 2)• Jogging
Verschiedene Strecken für unterschiedlichste Anforderungen finden sich in und um
Mosbach
• Jugendherberge
Jugendherberge Mutschlers Mühle , Beim Elzstadion, 74821 Mosbach
• Kanufahrten/Kanuverleih
Stadt-Land-Fluss Events GmbH (100% KANU+BIKE)
Freizeit- und Urlaubspezialist an Neckar, Jagst und Kocher
Tuchbleiche 1, 74239 Hardthausen-Gochsen www.kanu-bike.de
• Kegeln
"Jahn-Gaststätte", Hammerweg 7, 74821 Mosbach, Tel. 06261/2196:
2 vollautomatische Kegelbahnen; Ruhetag: Donnerstag
"China Garden" , Neckarelz, Industriestraße 13, 74821Mosbach,
Bundeskegelbahnen
"MFV-Gaststätte" , Neckarburkener Str. 9, 74821 Mosbach, Tel. 06261/893206:
2 vollautomatische Kegelbahnen; kein Ruhetag
"Landgasthof Hirsch" , Reichenbuch, Kirchenstr. 10, 74821 Mosbach, Tel. 06263/201:
Bundeskegelbahnen; Ruhetag: Montag
• Radfahren
Die Fachwerkstadt Mosbach ist eingebettet in ein gut ausgebauter Radwegenetz am
Neckar und im Odenwald. Mosbach hat Anbindung zu kleineren Radtouren aber auch zu
überregionalen Fernradwegen.
• Reiten
Reitanlage des Reitclubs Mosbach e.V.• Schifffahrten auf dem Neckar
Anlegestelle am Pattberg-Bildungszentrum in Neckarelz (nicht fahrplanmäßig)
weitere Informationen:
Eberbacher PersonenSchifffahrt (neckarabwärts Richtung Heidelberg)
Personenschifffahrt Stumpf (neckaraufwärts Richtung Heilbronn)
• Squash
Sport- und Freizeitzentrum "Body Talk", Neckarelz, Am Elzstadion 18, 74821 Mosbach
• Tennis
Tennisclub Grün-Weiß-Rot Mosbach , 3 Hallen- und 9 Freiplätze
TC Neckarelz , Tennisplätze, Tennishalle
TV Blau-Weiß Reichenbuch, 3 Freiplätze
• Wandern
Mosbach ist ein idealer Aufenthalts- und Ausgangsort für Wanderfreunde.
Rund um die Fachwerkstadt erschließen ca. 120 km markierte Wanderwege die herrliche
Naturlandschaft im Naturpark Neckartal-Odenwald. Der Europäische Fernwanderweg E8
Nordsee-Rhein-Main-Donau und der Westliche Limesweg führen durch unsere Region.
Wir haben für Sie 13 Wandervorschläge ausgewählt und beschrieben.
• Wintersport
Informieren Sie sich über die aktuellen Schneebedingungen im Odenwald .
Informationen zu Übernachtungsangeboten:
Hotels, Pensionen, Privatunterkünfte, Apartements und Wohnmobilstellplätze sowie Campingmöglichkeiten in Mosbach und Umgebung
Was ist los in Mosbach? Im Veranstaltungskalender der Stadt werden Sie garantiert fündig. Ein umfangreiches und vielfältiges Programmpaket ist für Sie geschnürt.
Highlight des breiten Angebotes sind dabei sicherlich die Veranstaltungen im Rahmen des Mosbacher Sommers .