Die Natur rund um Mosbach - immer einen Besuch wert
Auf der Gemarkung Mosbach treffen zwei Naturräume aufeinander, der Buntsandstein-Odenwald und die Muschelkalklandschaft des Baulands. Diese hochinteressanten geologischen Gegebenheiten im Raum Mosbach bereiteten im wahrsten Sinne des Wortes den Boden für herrliche Landschaftsformen mit einer unverwechselbaren und sehr wertvollen Natur, die in vielen Bereichen durch ausgewiesene Schutzgebiete auf Dauer gesichert ist.
So haben sich an den sehr steinigen, flachgründigen und mageren Muschelkalkhängen zahlreiche seltene Pflanzen- und Tierarten angesiedelt. Die Bocksriemenzunge (Bild links), schon von weitem am Geruch erkennbar, oder die wunderschöne Hummelragwurz (Bild rechts) mit ihrem ausgeklügelten Bestäubungsmechanismus sind hier zu finden.
Trockenmauern aus den vergangenen Jahrhunderten zeugen von den Zeiten, als diese Hänge noch bewirtschaftet waren - vor allem mit dem durch die römische Besiedlung in die Region eingeführten Weinanbau.
Später wurden dort nach und nach Obstbäume gepflanzt.
Besonders steile Hangabschnitte jedoch wurden nicht kultiviert. Damit waren diese Steilhänge ungeschützt der Witterung und Wind und dem Wasser ausgesetzt: der spärliche Boden wurde abgeschwemmt.
Allmählich traten Schaumkalkbänke zu Tage, unterhalb derer sich noch heute Steinhalden aus abgerutschtem und abgebröckeltem Material bilden. Auch hier können nur gut angepasste Pflanzen und Tiere überleben.
Aber nicht nur die trockenwarmen, flachgründigen und sonnenexponierten Hänge faszinieren die Naturliebhaber in Mosbach. Die Kraft des Wassers gliederte die Landschaft im Lauf der Zeit in zahlreiche Tälchen und Mulden. Etliche Seitenbäche münden in die Elz, die durch Mosbach fließt und in Neckarelz in den Neckar mündet. Dieses Netzwerk an Bachläufen bietet ein so faszinierendes Landschaftsbild, dass viele Bachläufe und Täler unter Landschaftsschutz stehen.
Besonders reizvoll ist der Nüstenbach, der noch in seinem natürlichen Bachbett durch ein idyllisches Wiesentälchen fließt. Er ist von der Mosbacher Altstadt über das Naturschutzgebiet "Henschelberg" leicht zu erreichen. Ein spezielles Faltblatt zu diesem naturnah erhaltenen Lebensraum mit interessanten Erläuterungen liegt aus in der Tourist Information Mosbach oder kann bei der Stadtverwaltung Mosbach bestellt werden.
Diese Landschaft wird der interessierten Öffentlichkeit in zahlreichen Führungen und Veranstaltungen auch im Rahmen des Programms des UNESCO-Geoparks Bergstraße-Odenwald vorgestellt. Selbst die Kleinsten sind schon mit Begeisterung dabei, die Geheimnisse der Natur zu erkunden.
Erkundigen Sie sich bei der Tourist Information Mosbach oder erfahren Sie hier die nächsten Termine.