Beratungsstellen
AIDS-Beratung
- Fachdienst Gesundheitswesen im Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis
Neckarelzer Straße 7, 74821 Mosbach, Tel. 06261/84-2446, Fax 06261/84-4748 - AIDS-Hilfe Heidelberg e.V
Untere Neckarstr. 17, 69117 Heidelberg, Tel. 06221/161700
Beratung für Alleinerziehende
- Verband alleinerziehender Mütter und Väter, Landesverband Baden-Württemberg e.V.
VAMV Landesverband Baden-Württemberg e.V., Gymnasiumstraße 43, 70174 Stuttgart, Tel.: 0711/2484 7118, Homepage: https://www.vamv-bw.de - Direkter Link zur Online-Beratung: VAMV Landesverband Baden-Württemberg e.V (assisto.online)
Altenhilfefachberatung
Sie unterstützt, plant und fördert die Seniorenarbeit. Sie ist Ansprechpartner für Träger, Institutionen, Einrichtungen sowie weitere Gruppierungen im Landkreis.
Andrea Körner, Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis, Scheffelstraße 3, Gebäude VI, Zimmer 004, Tel. 06261/84-2284, Fax: 84-4761, E-Mail
Alzheimer Beratungsstelle des Arbeitskreises Gerontopsychiatrie & SAPV NOK e.V.
DRK, Sulzbacher Str.17, 74821 Mosbach; Tel.: 06281/564688 oder 017641812786
Die Beratungsstelle berät kostenlos Angehörige und Betroffene über die Krankheit, den Umgang mit den Kranken, Tipps für den Alltag, Betreuungs- und Entlastungsangeboten sowie Pflegeversicherung und Patientenverfügung.
Sprechzeiten: Dienstag von 14:00 - 17:30, Mittwoch von 9:00 - 12:30 Uhr
Ansprechpartnerin: Denise Bartwicki
Ambulanter Ökumenischer Hospizdienst Mosbach
Wer Hilfe für sich selbst sucht, als Angehöriger oder Freund eines Schwerkranken, oder wer einennahestehenden Menschen verloren hat, bekommt kostenlose Hilfe beim ambulanten Hospiz-Dienst der evangelischen und katholischen Sozialstationen Mosbach.
Birgit Schmidt, Franz-Roser-Platz 2, 74821 Mosbach, Tel. 06261/9378565
Anlaufstellen für Frauen
Beauftragte für Chancengleichheit und Frauenförderung
Angelika Bronner-Blatz, Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis, Hauptgebäude VIII, Neckarelzer Straße 7, Zimmer 222, Tel. 06261/84-2283 Fax: 06261/84-4748, E-Mail
Anlaufstellen für Senioren
- Seniorenbeirat Stadt Mosbach
- Kreisseniorenrat im Ehrenamtszentrum Neckar-Odenwald,
Scheffelstr. 1, Tel. 06261/84-2530, Fax: 06261/84-4770, E-Mail
Beratung im Seniorenbüro: Di. und Do. 10.00 bis 12.00 Uhr und nach Vereinbarung
Arbeitskreis "Offene Altenhilfe"
Gemeindekrankenpflege:
Kath. Sozialstation, Lohrtalweg 33, Tel. 06261/9201-0
Evang. Diakoniestation, Heinrich-von-Kleist-Str. 5, Tel. 06261/93330
Sprechzeiten jeweils Mo. - Fr., täglich von 8.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr sowie nach Vereinbarung.
Arbeitslosenzentrum des Diakonischen Werkes im Neckar-Odenwald-Kreis
Neckarelzer Str. 1, 74821 Mosbach, Tel. 06261/92990, kasa@diakonie-nok.de
- Erwerbslosenberatung und individuelle Unterstützung, Montag 12 – 14 Uhr und Donnerstag 10 – 12 Uhr, sowie nach Terminvereinbarung
- Treff Leuchtturm – offenes Gruppenangebot jeden Freitag von 10 – 12:30 Uhr: Gleichgesinnte treffen – sich austauschen
- Behördenpaten begleiten zu schwierigen Terminen bei Ämtern
- Veranstaltungen zu verschiedenen Themen
Beauftragte für Chancengleichheit des Neckar-Odenwald-Kreises und Frauenförderung
Beratung bei Schwangerschaft: (anerkannte Beratungsstellen nach § 219 StGB)
- Caritasverband für den Neckar-Odenwald-Kreis ,
Tel. 06261/9201-0, Termine nach Vereinbarung - Diakonisches Werk im NOK , Tel. 06261/92 99-219, E-Mail
Termine nach Vereinbarung - Fachdienst Gesundheitswesen im Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis
Tel. 06261/84-2446, Fax 06261/84-4748
Beratung in sozialen Fragen:
- Arbeiterwohlfahrt (AWO) Neckar-Odenwald ,
Kapellenstr. 2, 74706 Osterburken, Tel. 0180/5008882 - Diakonisches Werk im NOK ,
Tel. 06261/9299-100, Termine nach Vereinbarung
Beratungsstelle des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbands
für Altenpflege und Familienhilfe
Bewerbungsberatung
Kostenlose Beratung für Jugendliche
jeden Mittwoch von 17.00 bis 18.00 Uhr in der Pfalzgraf-Otto-Str. 8/2.
Kontakt: "LaBuMoTa - Netzwerk für Arbeit suchende Jugendliche", kath. Regionalstelle Buchen, Tel. 06281/522913 oder während der Beratungszeit unter Tel. 06261/899820.
Bezirksverein für soziale Rechtspflege Mosbach
Beratung und Hilfe für Straffällige
Anlaufstelle: Hauptstraße 31 (1. OG), Tel. 06261/14972, E-Mail
Ehe- und Lebensberatung
• Ehe- und Lebensberatungsstelle des Caritasverbandes
für den Neckar-Odenwald-Kreis, Tel. 06261/92010
• Diakonisches Werk im NOK - Psychologische Beratungsstelle für Erziehungs- und Lebensfragen
Tel. 06261/ 9299-300, Fax: 06261/9299-33, E-Mail , Termine nach Vereinbarung
Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) „Eine für Alle“,
unter Trägerschaft der LAG SELBSTHILFE Baden-Württemberg e.V.
Die EUTB unterstützt und berät alle Menschen mit Behinderung, von Behinderung bedrohte Menschen und deren Angehörige kostenlos in allen Fragen zur Rehabilitation und Teilhabe.
Die Beratungsstelle befindet sich im Mehrgenerationenhaus Mosbach, Alte Bergsteige 4, Eingang: Ecke Zwingerstraße/Carl-Theodor-Straße.
Öffentliche Sprechzeiten immer am Montag u. Mittwoch 09.00-12.00 Uhr.
Beratungstermine sind jederzeit nach Vereinbarung möglich, auch bei Ihnen zu Hause.
Tel. 06261/9383344 E-Mail: beratung@eutb-mosbach.de
Fachberatung bei Krebs
- Psychosoziale Beratung bei Krebs am Gesundheitsamt Buchen , Tel. 06281/52440
Familie und Betrieb
Beratungsdienst der Katholischen Landvolkbewegung der Erzdiözese Freiburg e.V. ,
Geschäftsstelle Nordbaden, Martin-Luther-Straße 14, Tel. 06261/64092,
bietet bäuerlichen Familien im Haupt- und Nebenerwerb Beratung und Hilfen
in existentiell und familiär schwierigen Situationen.
Sprechzeiten regelmäßig Mi. von 9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr oder nach Vereinbarung.
Hofbesuche sind nach telefonischer Absprache möglich.
Fibromyalgie
Beratung durch den Bundesverband Deutsche Fibromyalgie Vereinigung (DFV) e.V.
Waidachshoferstraße 25, 74743 Seckach, Tel. 06292/928758, Fax 06292/92876
Montag - Donnerstag jeweils 10.00 - 12.00 und 13.00 - 15.00 Uhr
Frauen- und Kinderschutzhaus Neckar-Odenwald-Kreis
Tel. 06261/842222
Mo. - Fr. 8.00 -- 17.00 Uhr, außerhalb dieser Zeiten wenden Sie sich bei Notfällen bitte an ihre jeweilige Polizeidienststelle
Freiwilligenarbeit
- Die Freiwilligenbörse im Ehrenamtszentrum Neckar-Odenwald,
Scheffelstr. 1, 74821 Mosbach, Ansprechpartner: Volker Noe,
Tel 06261/84-2501, Fax: 06261/84-4770, E-Mail
Die Freiwillligenbörse ist eine Vermittlungsstelle, die Ihnen hilft, eine Aufgabe zu finden, die Ihren Vorstellungen entspricht. Sie ist auch Ansprechpartner für diejenigen, die zur Durchführung eines Projektes Freiwillige suchen. - Die Anlaufstelle "Bürgerschaftliches Engagement" der Stadt Mosbach
entwickelt, initiiert und vermittelt Projekte zur freiwilligen Betätigung auf kulturellem, ökologischem und sozialem Gebiet.
Ansprechpartner:
Dieter Kautzmann, Stadtverwaltung Mosbach, Abt. Soziale Angelegenheiten,Tel. 06261/82-230
Gesetzliche Betreuung
- Die Betreuungsbehörde im Ehrenamtszentrum Neckar-Odenwald,
Scheffelstr. 1, 74821 Mosbach, Ansprechpartner: Wolfgang Weißbrod,
Tel 06261/84-2510, Fax: 06261/84-4770, E-Mail
unterstützt in allen Fragen zu Betreuungsrecht, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
- Betreuungsverein NOK e.V. im Ehrenamtszentrum Neckar-Odenwald,
Scheffelstr. 1, 74821 Mosbach.
Rechtliche Betreuung, Freiwillige übernehmen Verantwortung als gesetzliche Vertreter von Erwachsenen (rechtliche Betreuer)
Hilfen am Arbeitsplatz
Integrationsfachdienst für begleitende und vermittelnde Hilfen im Arbeitsleben
Begleitung: 06261/893718, Vermittlung: 06261/893758
Hilfe für blinde und sehbehinderte Menschen
Hilfe und Beratung für blinde und sehbehinderte Menschen und Augenpateineten sowie Angehörige. Der Badische Blinden- und Sehbehinderten-Verein (BBSV), Bezirksgruppe Neckar-Odenwald-Kreis berät und informiert
Sprechstunden nach tel. Vereinbarung.
Bezirksgruppenleiter Meinrad Scheuermann (Tel.: 06261/14287)
Blickpunkt Auge - Rat und Hilfe bei Sehverlust
Ein Angebot des BBSV für Augenpatienten im NeckarOdenwald-Kreis. Beratung jeden ersten Donnerstag im Monat im Mehrgenerationenhaus Mosbach, Alte Bergsteige 4, 74821 Mosbach
Anmeldung erforderlich bei
Blickpunkt Auge-Beraterin Karin Gschwind per Telefon: 0173 2785767, E-Mail
Hilfe für Hörbehinderte
Der berufsbegleitende Dienst - Beratungsstelle für Hörbehinderte - in Heidelberg steht unter Tel./Schreibtelefon: 06221/6599772 oder Fax: 06221/6599776 kostenlos zur Verfügung.
Hilfe für Kriminalitätsopfer
Manfred Beuchert, Außenstellenleiter Weißer Ring Neckar-Odenwald-Kreis,
Tel. 116006 oder 01515 5164615, E-Mail
Hilfe für Parkinsonpatienten
Bundesverband Deutsche Parkinson-Vereinigung, Kontaktstelle Mosbach
Theophil Krämer, Jahnstraße 31, Tel.: 06261/72 57
Hilfe für psychisch Kranke
- Arbeiterwohlfahrt Neckar-Odenwald gGmbH
Betreutes Wohnen für psychisch kranke Menschen, Eisenbahnstr. 18,
Tel. 06261/9189-0, Fax: 06261/9189-20 - Diakonisches Werk im NOK - Sozialpsychiatrische Dienste
Neckarelzer Straße 1, Tel. 06261/9299-200, Fax: 06261/9299-33, E-Mail
- Beratung und Begleitung von psychisch Kranken und deren Angehörigen
- Betreutes Wohnen für psychisch kranke Menschen
- Soziotherapie - Tagesstättenangebote für psychisch kranke Menschen
- Arbeiterwohlfahrt, Tel. 06261/9189-0
- Diakonisches Werk im NOK - Sozialpsychiatrische Dienste
Neckarelzer Straße 1, Tel. 06261/9299-200, Fax: 06261/9299-33, E-Mail
Integrationsfachdienst
Renzstr. 8, Tel. 06261/893718, Fax: 06261/893768
ISO gGmbH - Industrie Service Odenwald
Selbsthilfe und Zuverdienstfirma für psychisch Kranke und Langzeitarbeitslose
Alte Neckarelzer Str. 24/E2, Tel. 06261/893066, Fax: 06261/893068
Kostenlose Beratung über alle Fragen zum Thema Dauer- und Kurzzeitpflege bietet das der Diakonie zugehörige Seniorenwohn- und Pflegeheim täglich von 8.30 - 16.30 Uhr unter Tel. 06261/8002-0 an.
Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums
Aktuelle, wissenschaftlich fundierte und kostenfreie Information bei allen Fragen zum Thema Krebs. Die Ärztinnen und Ärzte des Dienstes haben ein offenes Ohr und informieren individuell je nach Situation der Betroffenen oder Ratsuchenden. Durch Vermittlung weiterführender Adressen erleichtern sie auch die Orientierung im Gesundheitswesen. Finanziert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung informiert der Krebsinformationsdienst auf der Basis einer umfassenden Krebsdatenbank neutral und unabhängig von kommerziellen Einflüssen zu allen krebsbezogenen Fragen. Im Internet bietet der Krebsinformationsdienst einen breiten Überblick über Krebsthemen sowie zahlreiche Links und Adressen. Steht Krebspatienten, ihren Angehörigen und allen Ratsuchenden zur Verfügung.
Tel. 0800 420 30 40 (kostenfrei), täglich von 8.00 - 20.00 Uhr.
Mieterverein Mosbach und Umgebung e.V.
Geschäftsstelle Neckarelz, Martin-Luther-Str. 2
Sprechstunde für Mitglieder: jeden Dienstag von 15.30-18.30 Uhr,
Tel. 06261/62014 oder 06261/16742, Fax: 0626162014
www.mieterverein-mosbach.de , E-Mail
Offene Hilfen
Die Johannes-Diakonie Mosbach bietet auch ambulante Wohnformen an:
"Betreutes Wohnen für Menschen mit Behinderung" (BWB) und "Begeleitetes Wohnen in Familien" (BWF) sowie auch "Offene Arbeit" und "Assistenzagentur".
Adresse: Offene Hilfen der Johannes-Diakonie Mosbach, Neckarburkener Straße 2-4, 74821 Mosbach
Telefon: 06261/88-598 od. -652; Telefax: 06261/88-308
PRO CARE - Partner für Haushalt, Familie und Betrieb e.V.
Einsatzstelle im Bildungshaus Neckarelz, Martin-Luther-Straße 14, 74821 Mosbach, Tel. 06261 7026
Vermittlung von Haushalts- und Familienhelferinnen der gesetzlichen Krankenkassen sowie landw. Betriebshelfern - schnell und kompetent.
Sprechzeiten: Montag bis Donnerstag von 8:00 bis 17:00 Uhr
Freitag von 8:00 bis 13:00 Uhr
Psychologische Beratungsstellen
- Psychologische Erziehungs- und Familienberatungsstelle ,
Caritasverband für den Neckar-Odenwald-Kreis, Amthaustsraße 10, 74821 Mosbach
Tel. 06261/9201-0, Termine nach tel. Vereinbarung - Ehe- und Lebensberatungsstelle des Caritasverbandes für den Neckar-Odenwald-Kreis,
Amthaustsraße 10, 74821 Mosbach
Tel. 06261/9201-0, Termine nach tel. Vereinbarung
- Diakonisches Werk im NOK - Psychologische Beratungsstelle für Erziehungs-und Lebensfragen
Tel. 06261/ 9299-300, Fax: 06261/9299-33, E-Mail , Termine nach Vereinbarung
- Fachdienst für begleitende Hilfen im Arbeitsleben
Rentenberatung durch die Deutsche Rentenversicherung
regelmäßige Sprechtage bei der Stadtverwaltung:
Hauptstraße 29, Verwaltungsgebäude beim Rathaus, Zi. 002 (EG), 74821 Mosbach
Dienstags und Donnerstags, 8.30 - 12.30 Uhr bzw. 14.00 - 16.00 Uhr (jeweils nur nach Terminvereinbarung!)
Terminvereinbarung: Tel. 06261/82-231/228
Arbeitsgemeinschaft Neckar-Odenwald , Tel. 06261/14171
Schulpsychologische Beratungsstelle
Schulamt Mannheim - Schulpsychologische Beratungsstelle
Kistnerstraße 3, Tel. 06261/64366-0, Fax: 64366-15
Selbsthilfe nach Krebs
Regelmäßig trifft sich die Selbsthilfegruppe nach Krebs im Gruppenraum des Diakonischen Werkes im Neckar-Odenwald-Kreis,
Kontakt: Frau Carey, Tel. 06261/9299-100
Suchtberatung
- Suchtberatung Neckar-Odenwald-Kreis
Beratungsstelle für Suchtfragen Mosbach
Ölgasse 5, 74821 Mosbach
Tel. 06261/867140
Tagesmütterverein e.V. NOK
Tel. + Fax: 06261/8999-28
Die Telefonseelsorge Rhein-Neckar steht unter den Tel.Nr. 0800/1110111 oder 0800/1110222 rund um die Uhr bei allen persönlichen Problemen zur Verfügung. Die Anrufe unter diesen Nummern sind für alle Anrufer kostenfrei. Die Anonymität bleibt absolut gewahrt, da kostenfreie Gespräche nicht registriert werden.