Termine und Unterstützung
Stadt Mosbach, Seniorenbeirat und Mehrgenerationenhaus haben in den vergangenen Wochen die Voraussetzungen für eine Beratung beim Anmeldeverfahren von Corona-Schutzimpfungen geschaffen.
Der Beratungsservice startet am 1. März.
Erreichbar ist der Seniorenbeirat immer montags und mittwochs zwischen 15 und 17 Uhr unter Tel. 6744030.
Der impfberechtigte Personenkreis in Mosbach wird dieser Tage mit einem Schreiben von Oberbürgermeister Michael Jann über das Beratungsangebot des Seniorenbeirates informiert.
Änderungen bei der Terminvergabe
Das Land hat aufgrund der Schwierigkeiten bei der Terminvergabe eine zentrale Registrierung aller Impfwilligen der entsprechenden Prioritätsgruppe eingerichtet. Den Impfberechtigten, die sich dort anmelden, wird dann ohne weiteres Aktivwerden ein Termin vermittelt. Damit soll dem „Impfchaos“ ein Ende bereitet werden.
Fahrten zum KIZ
Impfberechtigte, die einen Termin im Kreisimpfzentrum haben, aber keine eigene Fahrtmöglichkeit, können unter Umständen Krankenfahrten in Anspruch nehmen. Nicht mobile Impfberechtigte können eine Verordnung für die notwendige Krankenfahrt bei ihrem Hausarzt anfordern. Die Kosten werden von den Krankenkassen in Kooperation mit dem Gesundheitsministerium übernommen. >> Weitere Infos.
Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Informationen zum Impfen:
Bundesministerium für Gesundheit
Land Baden-Württemberg (Sozialministerium)
Kreisimpfzentrum Neckar-Odenwald-Kreis
|