Anmeldung an den weiterführenden Schulen
![]() |
Lohrtalschule: Die Anmeldung der Schüler und Schülerinnen der kommenden 5. Klassen nehmen wir primär telefonisch entgegen. Sofern jedoch unbedingt eine persönliche Anmeldung erwünscht sein sollte, bitten wir Sie um eine Terminvereinbarung unter der Tel.Nr. 06261/67330. Sollten Sie sich für eine telefonische Anmeldung entscheiden, bitten wir Sie die Unterlagen bis spätestens 11.03.2021 an der Lohrtalschule vorzulegen. Sofern Sie ein(Beratungs-) Gespräch mit der Schulleitung wünschen, führen wir dieses gerne per Telefon durch. Ebenso stehen wir Ihnen für weitere Rückfragen jederzeit vormittags zur Verfügung.
Pestalozzi-Realschule Mosbach: Die Anmeldung für Klasse 5 ab September 2021 erfolgt am 08. und 09. März 2021 von 8 bis 13 Uhr In diesem Jahr möchten wir die Anmeldung vorrangig durch Zusendung von ausgefüllten und unterschriebenen Unterlagen bis spätestens 11. März per Post oder Einwurf im Briefkasten am Gebäude A der PRS durchführen. Sie finden alle notwendigen Dokumente und Informationen hier: Von persönlichen Kontakten möchten wir in diesem Jahr – zu Ihrem und zu unserem Schutz – möglichst absehen. Sollten Sie
dann kontaktieren Sie uns bitte über das Sekretariat. Folgende Unterlagen fügen Sie den Anmeldeunterlagen bitte bei:
Nicolaus-Kistner-Gymnasium: Die Anmeldungen am Nicolaus-Kistner-Gymnasium für die kommenden 5. Klassen können in diesem besonderen Jahr per Mail: sekretariat@nkg-mosbach.de vorgenommen werden. Die Anmeldeformulare finden Sie auf unserer Homepage unter: Zusätzlich benötigen Sie noch folgende Dokumente:
Die Originalunterlagen können auch zu einem späteren Zeitpunkt bei uns vorgelegt werden. Die Anmeldung kann auch vor Ort am • Montag, 8. März 2021, von 7.00 bis 16.00 Uhr vorgenommen werden. Bitte setzen Sie sich hierfür zur Terminvereinbarung telefonisch mit uns in Verbindung unter 06261/9280-0.
Auguste-Pattberg-Gymnasium Mosbach-Neckarelz: Am Auguste-Pattberg-Gymnasium Mosbach-Neckarelz können Sie sich alle Unterlagen von der Homepage www.apg-mosbach.de herunterladen und ausfüllen. Anschließend bitten wir um postalische Zustellung bis zum 11. März 2021 an: Auguste-Pattberg-Gymnasium Sollte Ihnen das digitale Verfahren nicht möglich sein, so liegen in der Schule fertig konfigurierte "Anmelde-Pakete“ bereit.
GMS Obrigheim: Die Anmeldung der zukünftigen Fünftklässler an der Gemeinschaftsschule Obrigheim sollte bis 11.03.21 durch die Erziehungsberechtigten erfolgt sein. Es ist bereits jetzt möglich unser Sekretariat (tgl. zw. 7.30 u. 16.00 Uhr) zu kontaktieren, um nähere Informationen zu erhalten. Tel: 06261/670860 Die Anmeldung kann telefonisch oder per E-Mail in die Wege geleitet werden. Die Formulare hierzu erhalten Sie durch unser Sekretariat oder über unsere Homepage: Die Anmeldeformulare sollten dann mit
bis spätestens zum 11. März 2021 an uns zurück gesendet / abgegeben werden. Da in diesem Jahr pandemiebedingt keine Informationsveranstaltung für alle interessierten Eltern und Schüler*innen stattfinden konnte, haben wir einen „virtuellen Schnuppertag“ für Sie entwickelt. Diesen finden Sie über den untenstehenden Link, auf unserer Homepage oder durch das Einscannen des QR-Codes. Selbstverständlich können Sie auch über das Sekretariat der Schule einen persönlichen Termin zum Kennenlernen der Schule oder weitere Informationen erhalten. Link zum virtuellen Schnuppertag der GMS Obrigheim ab 8.2.21: https://bit.ly/3oJnj0A
Realschule Obrigheim: Die Anmeldung der Schülerinnen und Schüler für die 5. Klassen im Schuljahr 2021/2022 ist an folgenden Tagen: Montag, 08. März 2021 Dienstag, 09. März 2021 Mittwoch, 10. März 2021 Donnerstag, 11. März 2021 Auf unserer Homepage www.rs-obrigheim.de stehen der aktuelle Flyer unserer Schule sowie die Anmeldeformulare zum Download bereit. Mitzubringen sind:
Gemeinschaftsschule in Haßmersheim: Für die Eltern der Viertklässler steht in den nächsten Wochen die wichtige Entscheidung an, welche Schule ihr Kind künftig besuchen soll. Neben den bisherigen Formen Werkrealschule, Realschule und Gymnasium gibt es im Elzmündungsraum mit der Gemeinschaftsschule in Haßmersheim eine zusätzliche Alternative. Im Schuljahr 2013/2014 ging die Friedrich Heuß Schule als erste Gemeinschaftsschule im Neckar-Odenwald-Kreis an den Start und kann inzwischen langjährige Erfahrungen, u.a. erfolgreiche Realschulabschlüsse, vorweisen. Da aufgrund der momentanen Pandemiebedingungen die Informationsveranstaltungen im gewohnten Format nicht stattfinden können, möchten wir uns Ihnen auf digitalem Weg vorstellen. Auf unserer Homepage laden wir Sie zu unserem interaktiven Auftritt ein, um Ihnen und Ihrem Kind unsere Schule, deren Besonderheiten und Möglichkeiten zu präsentieren. Sie finden Informationen zu den verschiedenen Fachbereichen, zu unseren schulischen Konzepten, zum Unterricht, unserer Ausstattung und vieles mehr. Außerdem werden wir Sie anhand eines Flyers vielseitig informieren. Sollten Sie zusätzliche Informationen benötigen oder Fragen aufkommen, vereinbaren Sie mit uns einen telefonischen Beratungstermin über das Sekretariat unter 06266-291. Auf diese Weise bieten wir Ihnen bestmögliche Beratung und können all Ihre Anliegen beantworten. Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind. Unsere Anmeldetermine sind wie folgt: Montag, 08. März 2021 Dienstag, 09. März 2021 Mittwoch, 10. März 2021 Donnerstag, 11. März 2021 |